Das erste Bier und das erste Computerprogramm – von Frauen erfunden

Heute, am 8. M?rz ist der internationale Frauentag. Ein Tag, der für den Kampf um Gleichberechtigung steht – und daher ein guter Grund, mit einem kleinen Schluck darauf anzusto?en. Natürlich mit Bier, diesem Getr?nk, das vor allem mit M?nnlichkeit assoziiert wird. Dabei ist die Geschichte des Bieres vor allem eine von Frauen gepr?gte und in Sachen Computerprogramme haben Frauen auch jede Menge Input geliefert…

Weiterlesen

Werbung

Zum Bier probieren in die Schweiz

Ein sch?nes Bierchen c peter bachsteinWer eine Reise in die Schweiz plant, hat dabei nicht unbedingt Bier im Blick, sondern vor allem Berge, K?se und Fondue. Doch das Land der Eidgenossen ist mit mehr als 1100 Brauereien ein echtes Paradies für Bierliebhaber. Hinzu kommen verschiedene Bierfestivals, die das jahrtausendealte Handwerk der Braukunst und das Bier als Kulturgut den Besuchern schmackhaft machen wollen. Los geht es schon im M?rz – übrigens im Emmental, wo es bekanntlich auch K?se gibt. Passt doch…

Weiterlesen

Bier: Das deutsche Reinheitsgebot und seine l?chrige Geschichte

Bier im Mitmensch c peter bachstein - Kopie

Am heutigen 23. April wird mal wieder der ?Tag des deutschen Bieres“ gefeiert. Auf diese Weise m?chte die Bier brauende Branche in deutschen Landen an das sogenannte ?Deutsche Reinheitsgebot“ erinnern, das angeblich über 500 Jahre alt sein soll. Ein altehrwürdiges Fest ist es aber nicht, denn zum ersten Mal begangen wurde es erst im Jahre 1995. Der Anlass ist allerdings keineswegs deutscher, sondern h?chstens ein bayrischer…

 

 

 

Weiterlesen