Der neue Eimer?

Wir hatten einen Eimer gekauft, obwohl wir schon einen besa?en. Sogar mehr als einen und im Keller waren auch noch welche – wer wei? wie viele. Trotzdem hatten wir den Eimer gekauft, weil wir einen Gutschein hatten und daher etwas kaufen mussten. Zeit zum ?berlegen gab es nicht, denn das Gesch?ft sollte am Abend für immer geschlossen werden. 

Es gab allerdings nicht nur Eimer in dem Laden, sondern auch Fu?b?nke. Trotzdem hatten wir uns für den Eimer entschieden, weil wir auch nicht wussten, was wir mit einer Fu?bank anfangen sollten. Mit einem Eimer, so dachten wir, k?nnen wir immer was anfangen. Obwohl wir ja zahlreiche Eimer besa?en.?

So kamen wir also mit dem neuen Eimer nach Hause und fanden keinen Platz für ihn. Auch im Keller nicht, denn der war schon voller Eimer. Auch im Besenschrank stapelten sich bereits einige Eimer und im Badezimmer stand ein solcher ebenfalls v?llig nutzlos in der Ecke. 

Da kamen wir auf die gro?artige Idee, ihn oben aufs Regal zu stellen. Jedoch geh?ren wir nicht zu den Riesen und daher war die oberste Ebene des Regals für uns unerreichbar. Die Leiter hatten wir auch verpumpt und der Hocker war zu wackelig um drauf zu steigen. H?tten wir anstelle des Eimers die Fu?bank gekauft, w?re die oberste Ebene des Regals für uns und den Eimer erreichbar gewesen. Dann aber h?tten wir sie gar nicht erreichen müssen, weil kein Eimer zum platzieren da oben vorhanden gewesen w?re. 

Perfekt w?re es gewesen, wenn wir sowohl den Eimer wie die Fu?bank gekauft h?tten.. Dann h?tten wir auf die Fu?bank steigen k?nnen um den Eimer auf die oberste Ebene des Regals zu stellen. Doch abgesehen von der Tatsache, dass wir operativ gar nicht auf diese kluge L?sung gekommen waren, h?tte der Gutschein den Kauf beider Gegenst?nde nicht erm?glicht. 

So steht der Eimer nun schon einige Zeit einfach irgendwo in der Bude rum und der ?rmste muss damit klar kommen, dass wir ihm permanent, aber v?llig ohne Absicht Fu?tritte verpassen. Das wünscht man keinem – auch nicht einem Einer…

Werbung

5 Gedanken zu “Der neue Eimer?

    • Eine Fabel – guter Gedanke. Daher danke für diesen Hinweis. Aber eine aus dem realen Leben – passiert am Freitag. Und was lernen wir daraus? Keine spontanen K?ufe t?tigen, sich von Sonderangeboten nicht animieren lassen – und keine Torschlusspanik weil ein Laden schlie?t. Oder gibts noch einen tieferen philosophischen Gedanken, der sich in dieser spontan geschriebenen Fabel versteckt? Dem müssten wir selber erst noch auf den Grund gehen.

      Like

    • Den Gutschein verschenken? Gute Idee – doch es war au?er dem Verk?ufer niemand mehr drin in dem Laden. Verfallen lassen z?hlt auch zu den guten Ideen, die aber bei uns erst auftauchte, als wir bereits im Zug sa?en. wir wu?ten übrigens gar nicht, dass der Laden dicht macht – sonst w?re die Sache bestimmt anders verlaufen.
      Und die vielen Eimer?
      Nun, die haben sich im Laufe der Jahrzehnte so angesammelt. Die wenigsten wurden gekauft – die meisten hatten was mit Geschenken zu tun. Nicht nur Eimer – sogar ein W?schekorb wurde uns zu Weihnachten schon mal geschenkt – voller Sü?igkeiten. Und Zahnpasta war auch drin.
      Aber was fangen wir mit soviel Eimern an? Vielleicht auch mal verschenken – schlie?lich haben wir einreicht umfangreiche Patchwork Familie.
      Das Verwenden von Eimern oder K?rben als Beh?ltnisse für Geschenke ist in unserem Umfeld übrigens mal entstanden, um die Verwendung von Wegwerfpackungen zu vermeiden.

      Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  ?ndern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  ?ndern )

Verbinde mit %s