Wandern an der Flensburger F?rde Teil 1: Der Gendarmstien – ein Pfad für Schmuggler und ihre Verfolger

Auf der d?nischen Seite der Flensburger F?rde zieht sich zwischen Skovby und Padborg ein geschichtstr?chtiger Wanderweg entlang. Er tr?gt die offizielle Bezeichnung ?Gendarmstien“ und erinnert an jene Zeiten, als es noch keine EU mit Schengenraum gab und die Schmuggler ihren grenzüberschreitenden Gesch?ften nachgingen. Daher wird diese 84 Kilometer lange Route von Wanderern auch gern ?Schmugglerpfad“ genannt. Wir haben ihn w?hrend unseres Aufenthaltes an der Flensburger F?rde im August 2022 mal unter die Hufe genommen…

D?nisch entspannt wandern

Es ist eine eher gemütliche fünft?gige Wanderung, die in Skovby auf der Insel Als beginnt. Schon bald nach dem Aufbruch bekommt man den Eindruck, dass der Job der Gendarmen, die hier zwischen 1920 und 1958 unterwegs waren, kein besonders anstrengender gewesen sein muss. Da sind kaum Steigungen zu überwinden und von einer undurchdringlichen Wildnis kann auch kaum die Rede sein. Dafür f?llt der Blick immer wieder auf das Wasser der Flensburger F?rde und bisweilen kommt man sich gar wie ein Strandl?ufer vor. Dieses ?hyggelige“ – also d?nisch entspannte – Feeling bleibt auf dem gesamten Weg bestehen und man stellt sich glatt eine lockere Schmugglerjagd im Spazierg?ngermodus vor.

Blick auf die Flensburger F?rde von der d?nischen Seite (c) Vera Schwarz

Weiterlesen

Werbung