Endlich wieder Kegelrobben an der vorpommerschen Ostseeküste: Bitte Abstand halten

Nachdem im M?rz ein totes Kegelrobbenjunges im Deutschen Meeresmuseum untersucht wurde, kam es im April zu mehreren Beobachtungen lebender Jungtiere an der vorpommerschen Ostseeküste. Angesichts der für lange Zeit von der heimischen Küste verschwundenen Robbenart ist hier geborener Nachwuchs eine freudige Nachricht…

Weiterlesen

Werbung

Drau?en Essen: Picknick-Touren für Wanderer und Kulturfans in der Steiermark

Eine bunte PicknickauswahlDrau?en Essen ist nichts Neues sondern seit Urzeiten beste Tradition, wenn Menschen zu Fu? unterwegs sind und zwischendurch mal einen Happen zwischen die Kiemen schieben wollen. Doch neuerdings sieht die Touristik Branche in dieser Nahrungsaufnahme am Wegesrand einen brandhei?en Trend, den sie gern im Zusammenhang mit Wanderurlaub bewirbt. Mittlerweile bietet auch die Steiermark in ?sterreich einen bunten Strau? an organisierten Picknick-M?glichkeiten, um dieses ?Drau?en-Essen“ als Urlaubserlebnis zu zelebrieren. Hier ein paar Beispiele, die uns interessant erscheinen… Weiterlesen

Der Weg als Klangmuster: App Camassia – akustische Mobilit?tshilfe für blinde und sehbehinderte Nutzer

Camassia - Kopie

 

Blinde und sehbehinderte Spazierg?nger und Reisende, die gern ohne sehende Begleitung mobil sein wollen, nutzen zur Orientierung immer h?ufiger digitale Hilfsmittel – beispielsweise Apps wie Aypoly oder Blind Square. Nun gibt es mit Camassia einen Neuzugang unter den digitalen Assistenzsystem für die genannte Personengruppe. Sie soll per Bilderkennungsalgorithmus freie Wege suchen und Hindernisse identifizieren… Weiterlesen

Daneben gegriffen

Peter Bachstein im Zug nach Prag, Foto Ulrike H?ck - KopieDer Gro?stadtwanderer geh?rt ja rein augentechnisch nicht gerade zu den ?berfliegern. Er ist also daran gew?hnt, dass er zwar irgend etwas sieht, aber nicht immer genau wei?, um was es sich handelt. Also ist manchmal Raten die Methode der Wahl wenn es gilt, ein optisches Objekt zu identifizieren. Dabei kann er natürlich gewaltig daneben tippen. Er hat beispielsweise schon mal einen Baum gebeten einen Schritt zur Seite zu gehen und war dann etwas irritiert, dass der vermeintliche Mensch stur mitten im Weg stehen blieb. Kann aber auch Leuten mit besserem Sehverm?gen ?hnlich zu ergehen… Weiterlesen

Zum Welttag des Buches Verlage besuchen: Auch die Stiftung Warentest l?dt ein zum Werkstatt-Gespr?ch

Zum Welttag des Buches am 20. April ?ffnen Verlage in Deutschland ihre Türen. Wer nun an diesem Termin zuf?llig in Berlin ist, kann u. a. auch das Werkstatt-Gespr?ch der Stiftung Warentest besuchen, die nicht nur die Test Magazine herausgibt, sondern auch als erfolgreicher Ratgeber-Verlag t?tig ist.

Wer also gern mal einen Blick hinter die Kulissen einer Buchproduktion werfen m?chte, ist am 20. April in den R?umen der Stiftung Warentest am Lützowplatz herzlich willkommen. Es wird gezeigt, wie man wissenschaftlich fundierte Informationen leserfreundlich aufbereitet – damit komplexe Inhalte zu spannender und unterhaltsamer Lektüre werden. Au?erdem erz?hlen die Experten, wie es der Stiftung Warentest gelingt, Bücher mit m?glichst geringem CO?-Fu?abdruck zu produzieren. Rita Brosius (Herstellung), Niclas Dewitz (Lektorat) und Christian Wagner (Marketing & Vertrieb) berichten Spannendes und ?berraschendes aus ihrem Verlagsalltag. Moderiert wird die Veranstaltung von Leander Wattig (Eventkonzepter & Publisher).

Wann: Am 20. April von 17.00 bis 18.30 Uhr
Wo: Lützowplatz 11–13, 10785 Berlin
Der Eintritt ist frei!

Die Veranstaltung findet in Rahmen der Aktion #verlagebesuchen zum Welttag des Buches statt, einem Projekt der Landesverb?nde im B?rsenverein des Deutschen Buchhandels e.V.

Gemeinsam und grenzübergreifend: Museen in D?nemark und Schleswig-Holstein gründen Netzwerk und laden zur zeitgleichen Vernissage am 26. April

Lübeck / Nyk?bing Falster. Reisende, die sich für Ausstellungen und Museen interessieren und ein Fable für den Norden haben, sollten den 26. April im Kalender ankreuzen. Am genannten Tag wird n?mlich das d?nisch norddeutsche Museumsnetzwerk NORDMUS der ?ffentlichkeit vorgestellt. Die Vernissage findet bei allen beteiligten Projektpartnern in D?nemark und Schleswig-Holstein gleichzeitig statt und bei den meisten gibt’s auch was für Gaumen und Magen…Grenzübergreifendes Museumsnetzwerk

Weiterlesen

Abschied vom Winter oder: Pulsnitzer Pfefferkuchen und Wanderung zum Schwedenstein

Am Fu? des SChwedensteins c peter bachstein - KopieDie Grundlage aller Existenz ist der Widerspruch behaupteten nicht nur Karl Marx und platonische Dialektiker, sondern bekanntlich auch chinesische Taoisten und schufen das Yin Yang, jenes beliebte schwarz-wei?-runde Ding. Auch der Gro?stadtwanderer darf aktuell den Widerspruch in all seiner praktischen Wirkungskraft umfassend erleben, wobei die geheimnisvolle Besucherin die opponierende Rolle übernimmt und dabei an eine unvergessliche Frühlingswanderung erinnert… Weiterlesen

Trainingsvorschl?ge zur Vorbereitung auf die Wandersaison

am fu? des gro?en arber - KopieIst echt verrückt: Kaum stehen die Ski wieder brav im Keller, kommt schon der Sommer angewackelt – und zwar nicht auf leisen Sohlen, sondern fast ohne frühlingshaften ?bergang mitten im April. Auch in den letzten Tagen wurden wieder bis zu 25 Grad im Schatten gemessen – beispielsweise in Berlin, Potsdam und Dresden. H?chste Zeit, die Wanderschuhe zu schnüren. Aber vor der ersten Tour des Jahres ein bisschen an Kondition und Fitness arbeiten – insbesondere bei solchen Temperatursprüngen.

Hier nun ein paar Trainingsvorschl?ge aus unserer eigenen Erfahrungskiste. Zun?chst jedoch ein kurzer Blick auf dieses Aprilwetter im Sommermodus… Weiterlesen

Umsonst und Drau?en: Osnabrücker Maiwoche pr?sentiert 120 Bands auf sechs Bühnen

Maiwoche_Osnabrck - KopieWie w?re es mal mit einem Besuch in der Friedensstadt Osnabrück? Dort findet unter dem Motto ?Umsonst und Drau?en“ zwischen dem 10. und 21. Mai die etwas verl?ngerte Maiwoche statt. Auf verschiedenen Bühnen in der Osnabrücker Altstadt wird dann ein breit gef?chertes Musikprogramm geboten. Von a wie ?A capella“ bis Z wie ?Zumba“ bietet dieses gr??te Stadtfest Norddeutschlands Livemusik, Showprogramm und Mitmach-Konzerte. Ein echter Hammer für Reisende in Sachen Kultur…
Weiterlesen

Sport und Party zu Pfingsten: White Sands Festival auf Norderney

Volleyball auf NorderneyJedes Jahr zu Pfingsten ist die Insel Norderney wegen des White Sands Festivals Anziehungsmagnet für zahlreiche Trend- und Freizeitsportler sowie Partyfans. Auch in diesem Jahr gibt’s vom 18. bis 21. Mai wieder einen perfekten Mix aus spannenden Sportwettk?mpfen und tollen Partys. Ein vielversprechendes Pfingstwochenende also – und was wird geboten? Weiterlesen