Vom Leuchturm aus die Dar?landschaft bewundern: Zu Besuch im NATUREUM an der Ostsee

Blick vom Leuchtturm Dra?er Ort auf die Ostsee und die Dar?landschaft (c) Deutsches Meeresmuseum - Kopie

 

Seit 1991 betreibt das Deutsche Meeresmuseum Stralsund direkt am Leuchtturm Dar?er Ort ein Naturkundemuseum. Dieses NATUREUM befindet sich mitten in der Kernzone des Nationalparks Vorpommersche Boddenlandschaft unweit vom Dar?er Weststrand. Wer dort mal vorbei schauen m?chte, muss allerdings aufs Auto verzichten und die fünf Kilometer lange Strecke durch den Dar?er ?Urwald“ zu Fu? oder per Drahtesel zurück legen.

Weiterlesen

Werbung

OHRENB?R-Schreibwettbewerb für Grundschüler – Motto: ?Unterwegs in der Welt“

Handgep?ck zwoOHRENB?R, die Kinderradiosendung von radioBerlin 88,8 ruft weltweit alle Grundschüler der Klassen 2 bis 4 zum OHRENB?R-Schreibwettbewerb auf. Aufgabe ist es, eine eigene Radiogeschichte im Klassenverband auszudenken und aufzuschreiben. Motto: ?Unterwegs in der Welt“. Gesucht wird die sch?nste Geschichte, in der es um Reisen, Ausflüge, Umzüge in ein anderes Land oder nach Deutschland geht, also darum, neue Welten zu entdecken, Abenteuer zu erleben, nicht zu Hause zu sein oder im Fremden anzukommen. Das k?nnen realistische oder fantastische, selbst erlebte oder ausgedachte Geschichten sein. Weiterlesen

(Werbung) Ansichtskarten mit eigenen Fotos verschicken? Eine App machts m?glich

Okay liebe Leute, dieser Artikel enth?lt zwar ein bisschen Werbung, allerdings für ein digitales Angebot, das uns selbst ausgesprochen gut gef?llt. Es tr?gt den Namen ?MyPostcard“ und bietet Nutzern die M?glichkeit, auf Basis eigener Fotos via Internet ganz pers?nliche Ansichtskarten zu generieren, die am Ende voll im Old School Modus vom Postboten direkt in den h?uslichen Briefkasten gesteckt werden. Kann die Empf?nger positiv überraschen, weil sie seit Jahrzehnten keine Ansichtskarten mehr bekommen haben…

Ansichtskarten verschicken mit MyPostcard - Kopie Weiterlesen

Kunstausstellung über ?Sch?ne Berge“ in Bern

Bergpanorama c vera schwarzDas Alpine Museum der Schweiz in Bern pr?sentiert aktuell als Hauptausstellung ?Sch?ne Berge“. Die 120 gezeigten Bilder stammen aus der Gem?ldesammlung des Hauses und umfassen einen Zeitraum von etwa 250 Jahren. Ferdinand Hodlers Dioramenbilder vom ?Aufstieg und Absturz“ sind ebenso zu sehen wie Werke unbekannter Künstler, die ihren ganz pers?nlichen Blick auf die Berge mit künstlerischen, bisweilen auch etwas kitschigen Mitteln festgehalten haben. Die Ausstellung l?uft bis 6. Januar 2019. Weiterlesen

Im Mai Kunstprojekt „walk of art“ in Berlin-K?penick

Künstlergruppe K?penickVom 5. bis 31. Mai steht die beschauliche Altstadt von Berlin-K?penick wieder voll im Fokus der kunstinteressierten ?ffentlichkeit. In dieser Zeit bittet die Künstlergruppe ?555°art“ Bewohner und Besucher erneut zum ?walk of art“, dessen erste Runde im vergangenen Jahr bereits zahlreiche künstlerische Leckerbissen servierte. In diesem Jahr wurden hinsichtlich Angebot und Programm noch einige Umdrehungen zugelegt… Weiterlesen

Rennserie ?Harzer Mountainbike-Cup“ beginnt im April in Bad Harzburg

Auch in diesem Jahr gibt’s wieder die beliebte Rennserie des Harzer Mountainbike-Cups, die mit 6 L?ufen in drei Bundesl?ndern Station macht. Auftakt ist der 10. ?Protective“ Bike Marathon in Bad Harzburg, der am 21. April um 14.00 Uhr im Sportpark an der Rennbahn mit dem Kinderrennen (3-12 Jahre ) beginnt. Am 22. April starten ab 9.45 Uhr die MTB Rennen auf Strecken von 18, 36 und 72 km für Sportler zwischen 14 und 70 Jahren. Erwartet werden etwa 300 Teilnehmer und wer auch dabei sein will, findet hier weitere Infos und das Anmeldeformular.

Zweite Station des diesj?hrigen Harzer Mountainbike-Cups ist am 5. Mai wieder Hohegei?, wo die Teilnehmer des MTB-Circus beim Ebersberg Marathon kr?ftig in die Pedalen treten werden. Dort sind die Strecken mit 21, 44 und 84 km etwas l?nger als in Bad Harzburg. Sportlich h?chst anspruchsvoll und dabei auch noch landschaftlich grandios sind beide Routen…

Ausstellung über Van Gogh und Japan in Amsterdam

ausstellung-van-gogh-japan-im-van-gogh-museum-in-amsterdam-23-maerz-bis-24-juni-2018Für Kunstliebhaber gibt es im Frühling einen wichtigen Grund, mal wieder nach Ansterdam zu fahren. Das dortige Van Gogh Museum pr?sentiert n?mlich eine gro?e internationale Ausstellung über den Einfluss der japanischen Kunst auf das Werk von Vincent van Gogh. Mit mehr als 60 Gem?lden und Zeichnungen von Van Gogh und einer reichen Auswahl japanischer Drucke zeigt ?Van Gogh & Japan“ vom 23. M?rz bis 24. Juni 2018, wie umfassend die Bewunderung des Malers für diese Kunst war und wie tiefgreifend seine Werke dadurch beeinflusst wurden. Weiterlesen

Heidelberg im Frühling: Musik, Theater und zwischendurch spazieren gehen

282 - KopieHeidelberg ist eine jener St?dte in Deutschland, die man auf der Suche nach kulturellen Heighlights immer wieder besuchen kann. Demn?chst beginnt beispielsweise das internationale Musikfestival ?Heidelberger Frühling“ und direkt anschlie?end der ?Heidelberger Stückemarkt“. Zwischendurch kann man dort auch wunderbar spazieren gehen – z. B. auf dem ?Philosophenweg“ (Foto)… Weiterlesen

Leipzig feiert 175. Jubil?um der Hochschule für Musik und Theater mit einem gro?en Galaprogramm

Leipzig ist hinsichtlich Kunst und Kultur nicht erst seit Heute ein echtes Juwel. Daher gibt es in der traditionsreichen Messe- und Musikerstadt auch immer wieder und fast ohne Pause Anl?sse zum Feiern von Jubil?en. In diesem Jahr wird beispielsweise die ?Hochschule für Musik und Theater Mendelssohn-Bartholdy“ 175 Jahre alt. Reisende mit kulturellem Interesse k?nnen sich w?hrend des ganzen Jahres auf ein hochkar?tiges Kulturprogramm freuen… Weiterlesen

Wandern im Wald macht Spa? und ist gesund

Fingerhut im Wald beim Oybin c peter bachstein - KopieDer Winter geht, der Frühling kommt und der Wald ruft. Die ersten Wanderer schnüren schon bald ihre Schuhe und schnappen sich den Rucksack um hinaus zu ziehen ins Grüne. Das sorgt für positives Feeling sowie gute Laune und f?rdert obendrein die Gesundheit…

Wald statt Apotheke

Wandern im Wald hat viele positive Aspekte. Man atmet frische saubere Luft, kann Tiere beobachten und wilde Pflanzen bewundern. Man kann es auch sportlich betrachten und ganze Marathonstrecken zurücklegen oder unter einem grünen Bl?tterdach faulenzen um vor sich hin zu tr?umen. Ein gro?artiges Feeling in jedem Fall und die gesundheitliche Wirkung kommt fast unbemerkt auf leisen Sohlen – ganz ohne Pülverchen und Pille – ganz ohne Arzt oder Apotheker. Weiterlesen