Zur ?AMD Aktionswoche“ vom 18.11. bis 25.11.2017 ?ffnet die PRO RETINA ihr Patientenregister. In dieser Woche k?nnen sich Menschen, die von einer AMD betroffen sind, unabh?ngig von einer Mitgliedschaft in das Patientenregister aufnehmen lassen…
Zur ?AMD Aktionswoche“ vom 18.11. bis 25.11.2017 ?ffnet die PRO RETINA ihr Patientenregister. In dieser Woche k?nnen sich Menschen, die von einer AMD betroffen sind, unabh?ngig von einer Mitgliedschaft in das Patientenregister aufnehmen lassen…
Diesen erfreulichen und Mut machenden Text fand ich auf wechsel-zeiten. Ich war sofort begeistert davon, sodass ich mich spontan entschieden hatte, zu seiner weiteren Verbreitung beizutragen….
Ich sitze im Zug. Ich fahre in die Universit?tsstadt, in der der Gr?sstLiebsteSohn seit 4 Wochen auf seinen Master studiert. Einen Internationalen Studiengang absolviert er, und heute abend gibt es ein ?International Dinner“. Wir werden kochen, wenn ich da bin, der Sohn und ich, Sachen aus der Heimat. Weil wir gemischt beheimatet sind, gibt es Matjesheringssalat, Rote Grütze und bayrischen Obatzdn.
Im Zug lese ich einen Beitrag von Ulli’s Cafe Weltenall, ich denke so vor mich in und schreibe einen Kommentar.
Ursprünglichen Post anzeigen 524 weitere W?rter
Mit der Gala ?50 Jahre Hey Music – Danke, Jürgen Jürgens!“ feiert radioBerlin 88,8 vom rbb am Sonntag, 19. November 2017, Deutschlands dienst?lteste Hitparade. Gefeiert wird damit aber auch jener Mann, der die Sendung 45 Jahre lang moderiert und ihr ein unverwechselbares Image verliehen hat. Er war die zuverl?ssige und kompetente Stimme von Hey Music – jetzt geht Jürgen Jürgens, Moderator und Musikchef von radioBerlin, in den Ruhestand… Weiterlesen
Der Hamburger Lichtkünstler Jan Philip Scheibe hat in der ersten Novemberwoche auf der Nordseeinsel Langeoog zwei Lichtinstallationen errichtet. Sie interpretieren mit Licht und Bewegung die Verg?nglichkeit des Sommers und das Spiel der Herbstwinde. Beide Kunstwerke wurden speziell für die Insel entworfen und sind gut sichtbar am Hauptstrand sowie am Ortseingang neben der Bahnlinie platziert. Weiterlesen
Wie Blinde per Tandem radelnd die Welt erleben zeigt auf 28 Tafeln eine Ausstellung des Vereins ?Tandem-Hilfen e.V.“, die am 4. Dezember 2017 im Rathaus Mitte von Berlin er?ffnet wird. Bis zum Jahreswechsel sind dort Impressionen von Tandemtouren nach Paris und St. Petersburg, Sternfahrten nach Berlin und Marburg und viele Beispiele der sportlichen Begeisterung von Teams auf zwei R?dern zu sehen. Auch die Hilfsaktivit?ten des Vereins werden vorgestellt. Die Ausstellung kann sp?ter in andere Orten ausgeliehen werden – ebenso wie eine zeitgleich vorgestellte Ausstellung mit Witzen und selbstironischen Geschichten von blinden über blinde Menschen unter dem Titel „Das hab` ich kommen seh?n“. Auskunft gibt Dr. Thomas Nicolai, Tel. (0 30) 2 08 17 20, E-Mail: thomasnicolai@gmx.de.
Forscher am Massachusetts Institute of Technology (MIT) haben einen Sensor entwickelt, der den Wassermangel von Pflanzen registriert und anschlie?end eine entsprechende Warnung abschickt. Diese landet auf den Smartphones betreuender Personen, sodass rechtzeitig gew?ssert werden kann. Damit wollen die Forscher gar den Klimawandel austricksen…
?Im Jahre 1512 fand in Stralsund an sechs Tagen der erste Weihnachtsmarkt statt. Das ist dokumentiert. Nur der im nieders?chsischen Braunschweig ist noch um sieben Jahre ?lter“, erkl?rt Gunnar M?ller, seines Zeichens Denkmalpfleger der alten Hansestadt. Damit ist der Stralsunder Weihnachtsmarkt der zweit?lteste in ganz Norddeutschland.
Einerseits Kneipensterben – andererseits st?ndige Neuer?ffnungen. Kein Zweifel, das Wirtshaus erlebt seit einiger Zeit ein Revival – allerdings im neuen Gewand. Jedes Jahr kristallisieren sich neue spannende Trends heraus und schütteln die gute alte Branche heftig durcheinander wobei gesellschaftliche Entwicklungen gern aufgegriffen werden . Doch welche Motive treiben die Gründer an und welche Konzepte boomen derzeit? Die ?Trendstudie Gastronomie 2017 – Tendenzen von Gastronomiegründungen im deutschen Sprachraum“ gibt Antworten. Weiterlesen
Mithilfe von Handy-Nutzern sind Forscher der Stanford University damit besch?ftigt, eine Weltkarte der Verbreitung von Moskitos zu erstellen. Jeder kann mitmachen, auch Menschen in Regionen, in denen die Plagegeister noch selten sind, etwa in Mitteleuropa. Die Gefahr, dass die Ausl?ser von Krankheiten wie Malaria und Gelbfieber auch hier vermehrt auftauchen, ist wegen des Klimawandels bereits am Wachsen. Weiterlesen
Wie müssen Linienbusse aufgebaut sein, mit denen in Zukunft ?ltere oder in der Mobilit?t eingeschr?nkte Personen sicherer ihre Wegstrecken zurücklegen k?nnen? Mit dieser Frage besch?ftigen sich der Bushersteller Iveco, die Hochschule Fresenius und DB Regio Bus. Erste Ver?nderungen wie breitere G?nge, eine neue Anordnung der Sitze und ver?nderte Sitzh?hen pr?sentierten die Partner auf der Busworld, der weltweit gr??ten Messe für Linien- und Reisebusse, im belgischen Kortrijk. Weiterlesen
Dann denke ich: Wirklich frei sind wir erst, wenn die Hautfarbe zu benennen keine Rolle mehr spielt…….
Ich bin angekommen, der Gr?sstLiebsteSohn und ich kaufen ein und kochen für unser Dinner. Am Abend treffen wir…