Eine erstaunliche Meldung flatterte gerade über den Monitor und hat den Gro?stadtwanderer aus dem feiert?glichen Halbschlaf gerissen. Da wollen doch Kommunalpolitiker in Liverpool den Coca-Cola-Truck w?hrend des Weihnachtsrummels nicht mehr durch die britische Hafenstadt kurven lassen. Eine ?berraschung, ja gar ein Sakrileg, wo doch der Weihnachtsmann in der aktuell bekannten Version seit 1931 ein Coca-Cola-Markenbotschafter ist… Weiterlesen
Monat: Oktober 2017
Auf der Suche nach dem heiligen Schrein: Filmabenteuer in Norwegen auf KiKa
KiKa pr?sentiert am Freitag den Kinofilm ?TRIO – Jagd nach dem heiligen Schrein“, ein Leckerbissen für alle Skandinavien Fans zwischen 9 und 99. Ort der Handlung ist Norwegen, ein Land das prall gefüllt ist mit alten Sagen und Legenden…
Augenuntersuchung mit dem Smartphone in Südindien
Die Einsatzm?glichkeiten des Smartphones sind sicherlich nicht unbegrenzt aber immerhin erstaunlich vielseitig. Neuerdings wird es auch bei Augenuntersuchungen als preiswerte Alternative zum Augenspiegel eingesetzt, wie der folgende augenmedizinische Reisebericht aus Südindien zeigt…
Diabetische Retinopathie – in Südindien weit verbreitet
2.000 Aufnahmen der Netzhaut, 400 untersuchte Augen von 200 an Diabetes erkrankten Menschen in 13 Screening-Camps und bei etwa jedem Fünften eine neu diagnostizierte Retinopathie: Das ist die Bilanz des vierw?chigen Südindien Aufenthaltes des Augenarztes Dr. Maximilian Wintergerst von der Augenklinik des Bonner Universit?tsklinikums. Weiterlesen
Für Jazzfans und Grenzg?nger: Nürnberg feiert fünftes Jubil?um von ?nuejazz“
Nürnberg ist zu jeder Jahreszeit eine Reise wert und im diesj?hrigen November ganz besonders für Freunde grenzg?ngerischer Projekte sowie Fans von zeitgen?ssischem kreativem Jazz. Grund dafür ist das fünfte Jubil?um des ?nuejazz“ Festivals. Solisten und Ensembles aus der ganzen Welt kommen in die fr?nkische Metropole und offerieren dem Publikum Musik von heute und morgen. Aber auch die Fans von übermorgen kommen auf ihre Kosten, denn auch für Kids gibt es Workshops und Konzerte. Die Kulturwerkstatt auf AEG und das Opernhaus stehen vom. 8. bis 12. November ganz im Zeichen vom Groove des ?nuejazz“ Festivals. Und hier gibt’s weitere Infos zum ?nuejazz“ in Nürnberg…
Kreuzfahrturlaub: Wie Sehbehinderte und Blinde sich vorbereiten k?nnen
Kreuzfahrten sind beliebt denn sie bieten auf Flüssen und Meeren eine spannende Mischung aus Unterhaltung und Wellness, Kultur und Erlebnis. Selbstverst?ndlich sch?tzen auch blinde und sehbehinderte Menschen dieses Reiseformat. Das wissen auch die Kreuzfahrt-Reedereien und bemühen sich im Zuge der Entwicklung des barrierefreien Tourismus um die Bereitstellung entsprechender Angebote. Allerdings sind die Unterschiede noch sehr gro? und es sollte daher vor Buchung der Reise genau nachgeprüft werden, welche Schiffe den besonderen Bedürfnissen von Blinden und Sehbehinderten entsprechen. Weiterlesen
Zweitaktmotoren und Viertakt Rock: Simi und MZ Treffen in Bautzen
Auf dem Bautzener AKF-Gel?nde, wo sonst Ersatzteile guter alter motorisierter Zweir?der verkauft werden, trifft sich zwei Mal im Jahr die kultige Community der Simi- und MZ Fans. Auch am Samstag, den 7. Oktober fand wieder ein solches Event statt. Hunderte waren mit ihren Maschinen gekommen, um beim Abgrillen dem herbstlichen H?hepunkt der diesj?hrige Zweiradsaison den entsprechenden Sound zu verpassen… Weiterlesen
Tastbare Modelle: Berlinische Galerie macht Malerei für Blinde zug?nglich
Die Berlinische Galerie bietet Malerei zum Anfassen und macht damit ihre Dauerausstellung blinden Menschen autonom zug?nglich. Das ist einmalig in Deutschland, sagt der Museumschef.
Tastbilder und ihre Sprache
Eine T?nzerin im schwarzen Ballkleid. Anmutig legt sie den Kopf zurück, hebt leicht ihren weit schwingenden Rock und l?sst einen Fu? hervor blitzen. In Berlin k?nnen jetzt auch blinde Menschen dieses frühe Hauptwerk von Eugen Spiro (1874-1972) „sehen“. Im Landesmuseum Berlinische Galerie ist das ?lgem?lde in ein Tastrelief übersetzt. In eine Bank vor dem Original eingelassen, k?nnen die Besucher das Bild mit den H?nden erkunden. „Es geht um Bewegung, Lebendigkeit und Natur, und das soll sich auch so anfühlen“, sagt Reiner Delgado, Sozialreferent des Deutschen Blinden- und Sehbehindertenverbands. „Das Tastbild spricht zu mir wie das Gem?lde zu einem Sehenden“. Weiterlesen
Will Deutsche Bahn Fahrkartenkontrolle abschaffen?
Die Deutsche Bahn ist mal wieder unheimlich innovativ unterwegs und will auf diesem Weg sogar die heilige Fahrkartenkontrolle ausrangieren. Dazu l?uft auf einigen ICE-Strecken ein Test für Kunden, die ein Handyticket mit Platzreservierung gekauft haben. Wenn diese das beim Einsteigen best?tigen, kommen weder Kundenbetreuerin noch Schaffner vorbei, um die Mitfahrberechtigung zu kontrollieren. Weiterlesen
Kunsthalle Bonn zeigt „Wetterbericht“ – auch Besucher mit Behinderung sind herzlich eingeladen
Die Ausstellung ?Wetterbericht“ in der Bundeskunsthalle Bonn zeigt ab dem 7. Oktober zw?lf Stationen über Wetterkultur und Klimawissenschaft. Im Rahmen des Projektes „Pilot Inklusion“ werden dabei M?glichkeiten der Kunstvermittlung für Menschen mit Behinderung in verschiedenen Modulen erprobt, die Vorbilder für andere Museen sein sollen. Blinde Menschen k?nnen beispielsweise Tastinstallationen, H?rstationen, einen Audio-Guide und spezielle erkl?rende Führungen nutzen. Informationen zur Ausstellung gibt es auf der Seite der Bundeskunsthalle bzw. unter der Nummer 0228 / 91 71-243 oder beim Verein Blinde und Kunst, der telefonisch unter 0178 / 768 76 89 zu erreichen ist.