Die ?Boxenstopp-Route” durch das Oldenburger Münsterland geh?rt zu den spannendsten und landschaftlich abwechslungsreichsten Radtouren in Deutschland. Moor und Geest, Seen und Flüsse, Wald und Berge – auf rund 300 Kilometern h?lt der Rundkurs im St?dtedreieck Bremen-Oldenburg-Osnabrück stets neue Eindrücke bereit. Speziell das ?Naturerlebnis“ wurde in einer Fachpublikation über Radfernwege in Deutschland mit ?sehr gut“ bewertet. Radler die scharf sind auf einen Vorgeschmack k?nnen ab sofort im Internet eine virtuelle Boxenstopp-Tour genie?en.
Dieser 360-Grad-Film wurde zum ersten Mal auf der diesj?hrigen ITB gezeigt. Er erlaubt per Mausklick einen Rundumblick und zeigt mit eindrucksvollen Bildern, was Pedalritter in natura erwartet. Das ist vor allem entspanntes Radeln von Station zu Station, was kur ?Boxenstopp” genannt wird, weil es vor allem ums Auftanken geht. Dies geschieht zum Beispiel im Schatten einer alten Mühle oder in einem Hofcafé. Das Frühjahr geh?rt dabei zu den sch?nsten Jahreszeiten, weil die Obstb?ume blühen und Spargel oder Erdbeeren serviert werden und zwar frisch vom Feld. Auf Wunsch steht am Start leihweise ein klassischer Drahtesel oder ein hochmodernes E-Bike bereit.
Hilfreich bei der Planung ist neben dem Film eine 78-seitige Broschüre mit herausnehmbarer Routenkarte, in der alle Stationen der ?Boxenstopp-Route“ n?her beschrieben sind. Sie kann kostenlos über den Verbund Oldenburger Münsterland bezogen werden unter der Telefonnummer 04441/956512.