Berlinreise: W?lder und Seen statt Big City Trubel

Bezüglich einer Berlinreise haben die meisten Menschen eine Weltstadt mit Kunst und Kultur, sowie Trubel und Shopping im Fokus. Doch auch Naturliebhaber k?nnen in der Stadt an Spree und Havel auf ihre Kosten kommen. Zum Beispiel in Kladow, einem Dorf auf Berliner Stadtgebiet, das von W?ldern, Seen und landwirtschaftlichen Nutzfl?chen gepr?gt ist. Au?erdem verfügt Kladow über einen idyllisch gelegener Campingplatz. Selbiger ist diesmal das Ziel unserer Tour – mal wieder mit Enkel.

Weiterlesen

Werbung

Wandern auf den Spuren von Drachen und anderen Legenden durch Pf?lzerwald und Pf?lzer Weinberge

Bad Dürkheim: Tief im Pf?lzerwald überragt ein gewaltiges Felsmassiv aus Buntsandstein die B?ume. Wie der zerklüftete Rumpf eines gigantischen, versteinerten Schiffes wachsen die W?nde des Drachenfelsens westlich von Bad Dürkheim senkrecht aus der Erde empor zum mit 571 Metern h?chsten Aussichtsplateau des n?rdlichen Pf?lzerwaldes. Zwei Felsplattformen bieten weite Blicke über grüne Waldhügel. ?ber steinerne Treppen steigt man hinab in Durchblickkammer und Drachenh?hle mit W?nden und Decken aus in Rot und Orange leuchtendem Sandstein. Diese Namen lassen keinen Zweifel, wer an diesem majest?tischen Ort residieren soll: der sagenumwobene Drache aus dem Nibelungenlied. Auf seine Spur k?nnen sich alle begeben, die dem Zeichen des Drachen auf dem Rundweg ?Auf der Spur des Drachen. Rundwanderweg Drachenfels“ folgen. Auf dem Weg l?sst sich das Naturschutzgebiet sicher erleben – denn hier braucht die Natur ganz besondere Rücksichtnahme.

Neue Wegweiser leiten Wanderfans auf 25 Rundtouren in und um Bad Dürkheim

Weiterlesen

Nordengland: Liverpool – kultureller Hotspot mit maritimer Tradition

Wieder einmal etwas Werbung im Kosmos der Sch?nen Ecke – allerdings in Bezug auf eine Reise, für die der Gro?stadtwanderer durchaus brennt. Schlie?lich ist er ein Beatles Fan der ersten Stunde – und es geht in den Norden Englands, wo neben historischen Industriest?dten wie Leeds und Hull die legend?re Hafenstadt Liverpool zu finden ist…

Musikalische Erinnerungen

Eine Englandreise funktioniert für den Gro?stadtwanderer nie ohne ein m?chtiges Paket musikalischer Erinnerungen. Swinging London steht dabei allerdings nicht so sehr im Vordergrund, sondern immer noch jener schn?rkellose Sound, der vor sechzig Jahren aus den Kellerkneipen der Arbeiterst?dte des englischen Industriegürtels kam. Als leidenschaftlicher Spazierg?nger ist der Gro?stadtwanderer jedoch nicht nur auf den Spuren der Beatles unterwegs, wenn er beispielsweise in Liverpool weilt. Dort führt sein Weg immer wieder zu den ehemaligen Docks, wo allerdings auch die Beatles anzutreffen sind – aber nicht nur…

Weiterlesen

Findlingspark Nochten: Landschaftsgarten im Lausitzer Kohlerevier

Vor der Kulisse dampfender Kühltürme des Kraftwerks Boxberg erstreckt sich auf einer Fl?che von 20 Hektar der Oberlausitzer Findlingspark Nochten. Einst wurde hier mit Hilfe gewaltiger Schaufelradbagger Braunkohle abgebaut. Inzwischen ist – umrahmt von m?chtigen Steinbl?cken – eine von Menschenhand geschaffene Heide- und Teichlandschaft entstanden. Vera Schwarz und Peter Bachstein sind dort gewesen…

Vor der Kulisse der Kühltürme

Weiterlesen

Altes Land: Zwischen Orgel, Obst und Elbestrom

Das Alte Land ist ein flaches Gebiet zwischen Hamburg und Stade. Wer in dieser achthundertj?hrigen Kulturlandschaft ein H?henerlebnis sucht, muss auf dem Deich spazieren gehen und wer Appetit auf ?pfel hat, kann sie hier in allen Varianten zwischen fest und flüssig genie?en. Au?erdem gibt es noch ein paar kulturelle und technische Leckerbissen der Spitzenklasse, die bei einer Reise ins Alte Land besichtigt werden k?nnen.

Weiterlesen

Hundertwasser-Ausstellung zum 20. Todestag des Künstlers im Leopold Museum Wien

Am 19. Februar 2020 j?hrt sich der Todestag von Friedensreich Hundertwasser (1928-2000) zum zwanzigsten Mal. Dieser ?sterreichische Maler und Architekt ist ja bestens bekannt aufgrund seiner tanzenden Neubauten und endlosen Linien. Au?erdem befasste er sich intensiv mit Person und Werk des Künstlers Egon Schiele (1890-1918). Diese Aspekte bilden die Schwerpunkte der Kunstausstellung ?Hundertwasser – Schiele. Imagine Tomorrow“, die vom Wiener Leopold Museum anl?sslich des 20. Todestages des frühen ?koaktivisten gezeigt wird. Dabei spielt auch die Reinszenierung der ?Hamburger Linie“ eine Rolle, ein Kunsthappening, das Hundertwasser mit weiteren Künstlern in besagter Hansestadt einst vom Stapel lie?. Weiterlesen

Zum Bier probieren in die Schweiz

Ein sch?nes Bierchen c peter bachsteinWer eine Reise in die Schweiz plant, hat dabei nicht unbedingt Bier im Blick, sondern vor allem Berge, K?se und Fondue. Doch das Land der Eidgenossen ist mit mehr als 1100 Brauereien ein echtes Paradies für Bierliebhaber. Hinzu kommen verschiedene Bierfestivals, die das jahrtausendealte Handwerk der Braukunst und das Bier als Kulturgut den Besuchern schmackhaft machen wollen. Los geht es schon im M?rz – übrigens im Emmental, wo es bekanntlich auch K?se gibt. Passt doch…

Weiterlesen

Internationale Kunstschau zum Thema ?Krieg und Frieden“ im Museum Kalkriese

Unter dem Titel ?Damals nicht, heute nicht, niemals“ ist seit dem 30. November im Museum Kalkriese eine internationale Kunstschau zu sehen. 31 Kunstobjekte zum Thema Krieg und Frieden – u. a. von Kapoor, Boltanski, Uecker, McCracken und vielen weiteren namhaften Künstlerinnen und Künstlern aus der ganzen Welt werden dort noch bis zum 16 Februar des kommenden Jahres zu sehen sein.

Weiterlesen

G?rlitz-Reise zwischen Kultur, Natur und Wassersport

Altstadtfassaden c peter bachstein (2)Falls du noch keine Urlaubspl?ne hast und spontan ein Reiseziel suchst, k?nnte G?rlitz in Sachsen gemeinsam mit der Schwesterstadt Sgorzelec auf der polnischen Seite der Nei?e ein spannendes Reiseziel sein. Kulturelles und festliches ist im Angebot und wenn du Wasserfreuden genie?en m?chtest, gibt es dazu Gelegenheit an den Ufern des Berzdorfer Sees. Auch die Odermetropole Breslau ist von G?rlitz aus ebenso gut erreichbar wie die Naturlandschaften in der Europaregion des Dreil?nderecks.

Weiterlesen

Kino unterm Sternenzelt in der brandenburgischen Uckermark

Kino unterm Sternenzelt c Tom SchweersDas Mobile Kino Uckermark startet in die 4. Saison. Mit einer modernen digitalen Anlage und einem aufstellbaren Airscreen im Kinoformat bringt das Multikulturelle Centrum Templin echten Kinogenuss überall dorthin, wo es im Sommer in der Uckermark so richtig sch?n ist. Gleichzeitig kannst du ganz besondere Locations entdecken.

Weiterlesen