Umsonst und Drau?en: Osnabrücker Maiwoche pr?sentiert 120 Bands auf sechs Bühnen

Maiwoche_Osnabrck - KopieWie w?re es mal mit einem Besuch in der Friedensstadt Osnabrück? Dort findet unter dem Motto ?Umsonst und Drau?en“ zwischen dem 10. und 21. Mai die etwas verl?ngerte Maiwoche statt. Auf verschiedenen Bühnen in der Osnabrücker Altstadt wird dann ein breit gef?chertes Musikprogramm geboten. Von a wie ?A capella“ bis Z wie ?Zumba“ bietet dieses gr??te Stadtfest Norddeutschlands Livemusik, Showprogramm und Mitmach-Konzerte. Ein echter Hammer für Reisende in Sachen Kultur…
Weiterlesen

Werbung

Sport und Party zu Pfingsten: White Sands Festival auf Norderney

Volleyball auf NorderneyJedes Jahr zu Pfingsten ist die Insel Norderney wegen des White Sands Festivals Anziehungsmagnet für zahlreiche Trend- und Freizeitsportler sowie Partyfans. Auch in diesem Jahr gibt’s vom 18. bis 21. Mai wieder einen perfekten Mix aus spannenden Sportwettk?mpfen und tollen Partys. Ein vielversprechendes Pfingstwochenende also – und was wird geboten? Weiterlesen

Bachfest Leipzig 2018: Im Mittelpunkt das zyklische Werk des Thomaskantors

Immer in den letzten Wochen des alten Jahres kündigt sich kulturell das kommende bereits an. So verh?lt es sich auch mit dem Bachfest 2018, das vom 8. bis 17. Juni in der Musikstadt Leipzig stattfindet. Im Zentrum des Festivals stehen die zyklischen Werke Bachs und es musizieren die weltweit führenden Bach-Interpreten und deren Ensembles, darunter Ton Koopman, Hans-Christoph Rademann, Thomaskantor Gotthold Schwarz, Masaaki Suzuki sowie Sir John Eliot Gardiner.

Bachfest Leipzig - Bachmosph?re Weiterlesen

Zum Sommeranfang das weltweite Fest der Musik

Beim GitarrenziehenJedes Jahr zur Mitsommernacht am 21. Juni gibts die Fête de la Musique – ? das Fest der Musik – the Worldwide Music Day. Dabei sein werden diesmal 540 St?dte auf der ganzen Welt und natürlich hunderte Millionen Musikfans.

Auch Berlin ist natürlich wieder mit dabei. In der ganzen Stadt wird Musik aller Stilrichtungen zwischen Klassik und Rock, Jazz und Folk geboten und zwar kostenlos fürs Publikum. K?nnen also Alle hingehen auch wenn der Geldbeutel ansonsten für Konzerte nicht reicht. Erm?glicht wird das natürlich durch die vielen Musiker, die an diesem Abend nicht nur in Berlin sondern überall auf der Welt auf Gage verzichten.

Auch der so verrufene und doch so geliebte Berliner Stadtbezirk Neuk?lln hat ein wahnsinnig buntes Programm auf Lager. Die Fans der guten alten und ewig jungen E-Gitarre k?nnen ab 16 Uhr vor der Schillingbar (Reuterstra?e 57) dieses einmalige Instrument zwischen Overdrive und Cleen zwischen Punk und Funk, Blues und Folk erleben. Um 22 Uhr wird drau?en abgebaut. Aber dann ist noch lange nicht Schluss denn in der Kneipe geht’s noch weiter…

Ein spannendes Programm gibt’s auch in der Martin-Luther-Kirche (Fuldastra?e 50). Ab 16 Uhr treten dort verschiedene Vokal- und Instrumentalgruppen auf. Ab 17.30 bringt der ?Hoffnungschor“, ein Ensemble aus Geflüchteten, traditionelle Lieder aus Syrien und dem Libanon.

Insgesamt 12 Berliner Bezirke beteiligen sich am World Music Day. ?brigens ist auch spontanes Musizieren m?glich und erwünscht – allerdings nur mit akustischen Instrumenten. Es lohnt sich daher auch ein Spaziergang durch die Stra?en Berlins, bei dem man durchaus auf unerwartete musikalische Leckerbissen sto?en kann.

Das gesamte Programm der Fete dela musique in Berlin gibt es hier…

Auf dieser Seite gibt’s eine Liste aller deutschen St?dte, die mitmachen…

Und hier ist die internationale Seite...