Berlin: Mit Radioeins vom rbb aufs Dach des Fernsehzentrums

Radioeins vom Rundfunk Berlin Brandenburg (rbb) wird in diesem Jahr 20 Jahre alt und will hoch hinaus. Zu diesem Zweck wird in der 14. Etage des rbb-Fernsehzentrums am Theodor-Heuss-Platz am Samstag, 1. Juli, die „Radioeins Dachlounge“ mit einem Auftritt der Band ?Element of Crime“ er?ffnet. Weiterlesen

Werbung

Spontan ins Zittauer Gebirge oder: Mit der Old School Schmalspurbahn zum Sagenberg Oybin

Zittauer Gebirge - Felsentor am Hang des Oybin - KopieDas ist schon ein Spitzenerlebnis für Eisenbahnnostalgiker und romantisch angehauchte Wanderfreunde: Im Zittauer Gebirge erst mit dem Schmalspurexpress durch D?rfer und W?lder wackeln und dann zum Gipfel des Oybin mit seinen Burg- und Klosterruinen wandern. Der Gro?stadtwanderer hats ausprobiert und dabei mal wieder die Pferde der Fantasie ein bisschen? durchgehen lassen… Weiterlesen

Durch den Deckel trinken oder: Der innovative Kaffeebecher der Deutschen Bahn

Die deutsche Bahn ist ein echter Hotspot in Sachen Innovation. Daher stellt sie immer h?ufiger diese sch?nen neuen IC Züge im Doppelstockformat auf die Gleise. In denen die Reisenden perfekt ans Ziel geschaukelt werden. Sie müssen auch nicht mehr aufstehen um in den Speisewagen zu gehen denn den gibt’s, der Bahn sei Dank, gar nicht mehr. Stattdessen kommt ein flinker DB-Kellner durch die G?nge gewackelt… Weiterlesen

Sonnt?gliche Pilgertour oder: Mal den S?chsischen Jakobsweg antesten

Es ist so ein motivierend sch?ner Tag zwischen Frühling und Sommer, den die geheimnisvolle Besucherin nicht unbedingt in den h?uslichen vier W?nden verplempern m?chte. Daher kommt sie spontan auf die Idee, mal die in Bautzen beginnende erste Etappe des s?chsischen Jakobsweges unter die Sohlen zu nehmen. Der Gro?stadtwanderer fühlt sich veranlasst, sofort sein ansonsten heiliges Frühstück abzubrechen um in den sonnt?glichen Pilgermodus zu verfallen… Weiterlesen

Brandenburg an der Havel: Wasser, Backsteingotik und Slawendorf

Brandenburg an der Havel BollmannbrunnenJede Menge Wasser, gro?artige Bauwerke der Backsteingotik und barrierefreie Wege für entdeckungsfreudige Spazierg?nger sind die Markenzechen von Brandenburg an der Havel. Und am Rande der Hauptstra?e wartet in der Pose eines Brunnenheiligen Fritze Bollmann ?der Barbier aus Brandenburg“… Weiterlesen

Leipzig feiert den 60. Geburtstag des Liedermachers Dieter Kalka

Dieter Kalka ist seit Jahrzehnten eine der vielseitigsten Pers?nlichkeiten des Kulturlebens in Leipzig. Am 25. Juni wird der Autor, Stückeschreiber, Liedermacher und Logop?de 60 Jahre alt. Zu Ehren ihres Mitbegründers und st?ndigen Begleiters l?sst die Leipziger Liederszene eine fette Party steigen. Am 24. Juni geht’s los – ein guter Grund für eine Reise nach Leipzig… Weiterlesen